Hosta erfolgreich selber züchten
Wie geht das "Selber machen"?
Probieren geht über Studieren - altes Sprichwort. Bei Hosta kann das jeder für sich selber ausprobieren, wenn Pollen einer Sorte A auf die Narbe von Sorte B gebracht und dann einfach gewartet wird, was aus diesen Gehversuchen wird. Ob sich überhaupt eine Saatschote bildet oder ob die Blüte einfach abfällt und man gar nicht weiß, weshalb.
Für ein wenig Ambitioniertere sei auf die Web-seite von Hugo Philips aus Belgien hingewiesen, die eine Fülle von Verwandtschaften unter Hostasorten aufweist und ständig auf dem Laufenden gehalten wird: www.myhostas.be.
Wer nach Eigenschaften sucht, die zusammen passen könnten und dazu die entsprechenden Partner aussuchen möchte, sei ergänzend auf die Verlinkung der www.hostalibrary.org hingewisen, die da Rawson lists heißt. Die Fülle der dortigen Angaben bedarf eines guten Zeitmanagements, um sich nicht zu verlieren.
Möchten Sie kleine Hilfestellungen?
Im Übrigen sind viele Dinge rund um das Kreuzen, Aufbewahren der Saat usw. auf vielen Seiten unseres Buches
"Hosta im Garten - eine Passion"
ausführlich beschrieben.
Das Buch ist nur bei uns erhältlich,
also nicht über den Buchhandel (einfach per Kontakt -EMail anfragen).